Freie Stadt Frankfurt

Freie Stadt Frankfurt
Bundesstaat des
Deutschen Bundes
Wappen Flagge
Wappen Frankfurts
Flagge der Freien Stadt Frankfurt 1833–1866
Flagge der Freien Stadt Frankfurt 1833–1866
 
Staatsform Republik
Letztes Oberhaupt Älterer Bürgermeister Karl Konstanz Viktor Fellner
Bestehen 1815–1866
Einwohner 91.150 (1864)
Währung GuldenVereinstaler
Unmittelbar vorher Großherzogtum Frankfurt
Aufgegangen in preußische Provinz Hessen-Nassau
Umgebungskarte
Umgebung der Freien Stadt Frankfurt

Die Freie Stadt Frankfurt war von 1815 bis 1866 einer von vier Stadtstaaten im Deutschen Bund. Sie war Sitz des Bundestages und ein Finanzzentrum von europäischem Rang. Im Frankfurter Wachensturm versuchten Aufständische 1833 eine deutsche Revolution in Gang zu bringen. 1848/49 tagte in der Paulskirche die Frankfurter Nationalversammlung.

Im Deutschen Krieg wurde sie am 16. Juli 1866 von preußischen Truppen besetzt. Am 3. Oktober 1866 annektierte Preußen die Freie Stadt Frankfurt und gliederte sie der neu geschaffenen Provinz Hessen-Nassau ein.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search